DIESEN GEGENSATZ NIMMT DER BAUKÖRPER DES BIBLIOTHEKSBEREICHES AUF. MIT SEINEN KONKAVEN UND KONVEXEN FORMEN DIE EINLANDEN UND ABSCHLIESSEN, MIT SEINER AUSSENHAUT, BESTEHEND AUS BEDRUCKTEN GLASTAFELN,
DIE DEN EIN- UND AUSBLICK REDUZIEREN, UND SEINER ÖFFNUNG DURCH GLASFRONTEN IM BEREICH DER ZENTRALEN ERSCHLIESSUNG UND ZUM ATRIUM. DIE WEICHE FORM DES BIBLIOTHEK-BAUKÖRPERS STEHT IM KONTRAST ZUM
VERWALTUNGSBAUKÖRPER UND BILDET DEN ÜBERGANG ZUR WOHNBEBAUUNG.
DER BESUCHER BETRITT ÜBER DAS FOYER DEN BIBLIOTHEKSBEREICH UND BEFINDET SICH IN DER VERBUCHUNG. VON HIER SIND DIE FREIHAND-MAGAZINE UNMITTELBAR ZUGÄNGLICH. DAS KINDERMEDIENZENTRUM UND DER
JUGENDTREFF IM UNTERGESCHOSS SIND ÜBER EINE STIEGE BZW. LIFT VON HIER ERREICHBAR. DIE RESTLICHEN BEREICHE WERDEN ÜBER EINE RAMPENANLAGE ENTLANG DES ATRIUMS ERSCHLOSSEN. DIESE RAMPEN BIETEN AUCH AUSREICHEND
PLATZ FÜR DIE UNTERBRINUNG VON MEDIENPRÄSENTATIONEN („HERZ“).
DIE DREI BIBLIOTHEKEN HABEN INERHALB DES GEBÄUDES ÜBER ALLE GESCHOSSE DIE GLEICHE RÄUMLICHE POSITION: IM WESTEN DIE ITALIENISCHE LANDESBIBLIOTHEK „C.AUGUSTA“, IM NORDEN DIE LANDESBIBLIOTHEK
„DR.F.TESSMANN“ UND IM SÜDEN DIE STADTBILIOTHEK BOZEN „C.BATTISTI“.
|